In diesem Jahr sind insgesamt 17 neue Wohnhaus-Projekte in verschiedenen Stadien der Realisierung begriffen.
Ein sehr große, modernes Satteldachvilla am Hang in Königstein und eine weitere Luxusvilla im Bauhausstil mit Flachdach am Hang über dem Rheintal erweitern unser Oeuvre in diesem Segment.
Erstmals sieht ein exklusives modernes Ferienhaus mit einem schwebenden Pool an einem See der Fertigstellung in diesem Herbst entgegen und 1 weiteres an der Ostsee wird im nächsten Frühjahr begonnen.
Ebenfalls an der Ostsee entsteht, als Novum für uns, ein modernes Haus mit einer Klinkerfassade. Das gesamte Interieurdesign stammt aus unserer Hand.
Eine S-förmige Luxusvilla in Berlin an einem See mit eigenem Landesteg und einem Wirtschaftsnebengebäude entsteht gerade im Rohbau und wird Ende nächsten Jahres bezogen.
Ein modernes Mehrfamilien- und Geschäftshaus ebenfalls an einem See ist gerade im Vertrieb und wird nächstes Jahr am Kap Zwenkau gebaut – in Nachbarschaft zu einer modernen Luxusvilla (diese sehen Sie in unseren Referenzen) von uns.
Für ein modernes Holzhaus mit Pultdach erhielten wir gerade die Baugenehmigung und können nun in die Ausführungsplanung übergehen.
Ein kleines modernes Haus in runder Form wird im nächsten Monat seine Baugenehmigung erhalten.
Ein Luxus-Penthouse auf einem Hochbunker aus dem 2. Weltkrieg stellt einen ganz besonderen Meilenstein in unserer Entwicklung dar.
Eines der absoluten Highlights unter den derzeitigen Projekten ist eine weitere Luxusvilla in gebogener Form mit schwebender Terrasse und Gartenhaus und sehr großem Pool.
Der Baubeginn ist soeben erfolgt und Mitte nächsten Jahres wird der Einzug erwartet.
Darüber hinaus werden 4 Projekte bis spätestens zum Ende des Jahres 2020 fertiggestellt sein.
Für uns ist das ein Rekord. Auch in der Qualität der Architektur und in der Größe einiger Bauwerke haben wir ein neues Level erreicht.
Am Schönsten ist, das weitere 2 sehr extravagante moderne Hangvillen in Leipzig und Burgkunstadt gerade in der Entwurfsfinalisierung begriffen sind und ein schon vor 7 Jahren begonnenes, dann aber eingeschlafenes, Projekt in Zagreb gerade wiederbelebt wird.